https://ikmk.smb.museum/object?id=18206220

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206220. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Sachsen: Johann Georg I.

Class/status: Electorate, Authority: Johann Georg I. (1611-1656), Kurfürst von Sachsen (05.03.1585 - 08.10.1656)

Denomination: 1 1/2 Taler

Date: 1628

Country: Germany
Mint: Dresden (Sachsen)

Obverse: JOHANN GEORG D G DVX SAXONIAE IVL CLIV ET MONTI. Von Rosette geteilte Umschrift zwischen zwei Zierkreisen. Der Kurfürst Johann Georg I. im Harnisch mit geschultertem Schwert nach rechts, im Hintergrund Stadtansicht von Dresden.
Reverse: SACRI ROM IMP ARCHIM ET ELECT 16-28. Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, sechsfach behelmtes Wappen, Münzmeisterzeichen am Ende der Umschrift, unten links und rechts Münzmeisterinitialen.

Production: struck

Coin, Silver, 43,65 g, 59 mm

Sitter:
Johann Georg I (1611-1656), elector of Saxony
Mintmaster (MM Mod):
Hans (Johann) Jacob

Publications: J. S. Davenport, Large Size Silver Coins of the World 16th-19th Centuries (1991) Nr. 389; G. Schnee, Sächsische Taler 1500-1800 und Abschläge von Talerstempeln in Gold und Silber (1982) Nr. 855.

Der Kurfürst in Herrscherpose reitet auf einem geschmückten Pferd vor der Landschaft seiner Residenzstadt Dresden. Von den Stempeln sind Abschläge in verschiedenen Talergewichten gefertigt worden, bekannt sind bis zu neunfache Taler.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206220

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206220