https://ikmk.smb.museum/object?id=18206221


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206221. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Frankfurt am Main: Stadt

Class/status: City, Authority: Sigismund (1387-1437), König von Ungarn, seit 1419 König von Böhmen, seit 1411 deutscher König, seit 1433 Kaiser, 1378-1388, 1411-1415 Kurfürst von Brandenburg (15.02.1368 - 09.12.1437)

Denomination: Goldgulden

Date: 1429-1431

Country: Germany
Mint: Frankfurt am Main

Obverse: MONETA N FRANCFOR-D. Stehender Karl der Große mit erhobenem Schwert in der Rechten und Kirchenmodell in der Linken.
Reverse: + SIGISMVND ROMNORVM REX [Sigismundus Romanorum Rex]. Krone.

Production: struck

Coin, Gold, 3,48 g, 22 mm

Sitter:
Charlemagne (768-814), king of the Franks, from 800 emperor
Vendor (to Museum):
L. & L. Hamburger Münzenhandlung (Frankfurt am Main)

Publications: P. Joseph - E. Fellner, Die Münzen von Frankfurt am Main (1896) Nr. 106; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 651 (dieses Exemplar).

1429-1432 erhielt die Stadt Frankfurt durch König Sigismund das Recht, eigene Goldmünzen zu prägen. Durch die Darstellung Karls des Großen und der Krone präsentiert sich Frankfurt als kaiserliche Stadt und Ort der deutschen Königswahl. Es dürfte daher, trotz des Namens König Sigismunds wohl eine städtische, keine königliche Prägung vorliegen. In der älteren Literatur ist das Münzbild auf die Krönung Sigismunds bezogen worden, die aber nicht in Frankfurt stattfand.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1872/708 Year of access 1872 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206221

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206221