https://ikmk.smb.museum/object?id=18206223


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206223. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Deutsches Reich: Friedrich III., Dortmund

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Friedrich III. (1439-1493), Erzherzog von Österreich, als F. V., seit 1440 König, 1452 Kaiser (21.09.1414 - 19.08.1493)

Nominal: Goldgulden

Datierung: 1451-1493

Land: Deutschland
Münzstätte: Dortmund

Vorderseite: FREDERICVS - RO IPERAT [Fridericus Romanorum Imperator]. Stehender Kaiser Friedrich III. mit geschultertem Zepter.
Rückseite: + MONETA NOVA TREMONIENS. Reichsapfel im Sechspaß.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,48 g, 23 mm

Dargestellte/r:
Friedrich III. (1439-1493), Erzherzog von Österreich, als F. V., seit 1440 König, 1452 Kaiser

Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)

Literatur: P. Berghaus, Die Münzen von Dortmund I (1978) Nr. 110; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 658 (dieses Exemplar).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206223

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206223