https://ikmk.smb.museum/object?id=18206236
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206236. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Köln: Stadt
Münzstand: Stadt
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1475-1500
Land: Deutschland
Münzstätte: Köln
Vorderseite: MO CIVIT-AT COLON. Thronender Christus, zu seinen Füßen Stadtwappen.
Rückseite: IASPAR MELCIOR BALThAS [Kaspar Melchior Balthasar]. Reichsapfel im Spitzdreipaß.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,32 g, 23 mm
Dargestellte/r:
Jesus Christus
Literatur: A. Noss, Die Münzen und Medaillen von Köln IV. Die Münzen der Städte Köln und Neuss 1474-1794 (1926) 13 Nr. 21; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 664 (dieses Exemplar).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206236
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206236
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.