https://ikmk.smb.museum/object?id=18206322
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206322. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Johann Friedrich Hilcken.
Mecklenburg-Schwerin: Friedrich Wilhelm
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Friedrich Wilhelm (1692-1713), Herzog von Mecklenburg-Schwerin (28.03.1675 - 31.07.1713)
Nominal: Taler
Datierung: 1707
Land: Deutschland
Münzstätte: Schwerin (Mecklenburg)
Vorderseite: FRIEDE WILHEL D G - DVX MEGAPO PRINC VAND. Umschrift, geharnischtes Brustbild des Herzogs Friedrich Wilhelm nach rechts. Unten die Signatur des Münzmeisters Z D K (Zacharias Daniel Kelp).
Rückseite: PROVIDE ET CONSTANTER // 17-07 [Mit Vorsicht und Beständigkeit]. Umschrift in Schriftband, im Feld gekröntes Wappen, die Jahreszahl am Wappenfuß.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 29,13 g, 43 mm
Medailleur/in:
Johann Friedrich Hilcken
Dargestellte/r:
Friedrich Wilhelm (1692-1713), Herzog von Mecklenburg-Schwerin
Münzmeister (MM Nz):
Zacharias Daniel Kelp
Literatur: J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 2441; M. Kunzel, Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872. Münzgeschichte und Geprägekatalog. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 2 (1994) Nr. 286 B.
Herzog Friedrich Wilhelm wurde am 28. Februar 1703 in den dänischen Elephantenorden aufgenommen. Dieses Ereignis ist auf Medaillen und Münzen festgehalten worden.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206322
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206322
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.