https://ikmk.smb.museum/object?id=18206326
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206326. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Reuß Jüngere Linie
Class/status: Principality
Denomination: Taler
Date: 1655
Country: Germany
Mint: Saalfeld
Obverse: DOMINI RVTHENI DNN a PLAVEN DNN in GRAIIZ CRA GERA SCHL et LOB. Umschrift zwischen zwei Perlkreisen, im Feld zweifach behelmtes viergeteiltes Wappen, oben Münzmeisterzeichen (Zainhaken).
Reverse: VIVIT POST FVNERA VIRTVS Ao M DC LV. Umschrift von zwei Perlkreisen umgeben, im Feld Phoenix mit seinen Jungen auf Säule, links und rechts Arm mit Palmzweig und Schwert, oben Reichsapfel.
Production: struck
Coin, Silver, 28,70 g, 43 mm
Mintmaster (MM Mod):
Martin Reinmann
Publications: J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 7313; B. Schmidt - C. Knab, Reußische Münzgeschichte (1907) Nr. 477.
Eine Gemeinschaftprägung von Heinrich II. (1647-1670), Fürst von Gera und Saalburg, Heinrich IX. (1647-1666), Fürst von Schleiz, Heinrich X. (1647-1671), Fürst von Lobenstein und Ebersdorf.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Ursula und Reinhard Freundel
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206326
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206326
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.