https://ikmk.smb.museum/object?id=18206330
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206330. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Bamberg: Marquard Sebastian Freiherr Schenk von Stauffenberg
Münzstand: Bistum, Münzherr: Marquard Sebastian Freiherr Schenk von Stauffenberg (1683-1693), Bischof von Bamberg (14.05.1644 - 09.10.1693)
Nominal: Taler
Datierung: 1691
Land: Deutschland
Münzstätte: Nürnberg
Vorderseite: MARQVARD SEBASTIAN S R I PRINCEPS EP BAMBERG // 1691. Umschrift umgeben von Linsenstab. Im Feld Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde mit dem Modell des Bamberger Doms, darunter das gekrönte vierfeldige Stifts- und Familienwappen, darunter die geteilte Jahreszahl und das Münzmeisterzeichen.
Rückseite: CLYPEVS OMNIBVS IN - TE SPERANTIBVS [Schutzschild für alle, die auf Dich hoffen]. Umschrift, im Feld Mondsichelmadonna im Strahlenkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 29,14 g, 43 mm
Dargestellte/r:
Heinrich II. (1002-1024), König, seit 1004 König von Italien, seit 1014 Kaiser
Kunigunde von Luxemburg (1002-1027), deutsche Königin und seit 1014 Kaiserin
Münzmeister (MM Nz):
Georg Friedrich Nürnberger
Literatur: J. S. Davenport, German church and city Talers (1967) Nr. 5063; W. Krug, Die Münzen des Hochstifts Bamberg 1007 bis 1802. Süddeutsche Münzkataloge 9 (1999) Nr. 353; B. Prokisch - H. Emmerig - S. Heinz - M. Zavadil - B. Marksteiner, Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas III. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten. Der Fränkische Reichskreis (2004) 17 Nr. 6/9.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206330
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206330
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.