https://ikmk.smb.museum/object?id=18206331
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206331. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Bayern: Karl Albrecht
Class/status: Electorate, Authority: Karl VII. (1742-1745), Kaiser, als Karl I. seit 1726 Kurfürst und Herzog von Bayern (06.08.1697 - 20.01.1745)
Denomination: Taler
Date: 1740
Country: Germany
Mint: Mannheim
Obverse: D G CAR ALB & CAR PHIL S R I ELECTORES EIUSQ. Umschrift umgeben von Linsenstab. Doppelporträt von Karl Albrecht und Karl III. Philipp nach rechts.
Reverse: IN PART RHEN SUEV & FRANC IUR PROVISORES ET VICARY 1740. Umschrift umgeben von Linsenstab, Doppeladler des römisch-deutschen Reiches, auf der Brust gekröntes Doppelwappen von Bayern und Pfalz.
Production: struck
Coin, Silver, 29,29 g, 41 mm
Sitter:
Karl III Philipp (1716-1742), elector and count palatine of the Rhine
Charles VII (1742-1745), emperor, as Karl I from 1726 elector and duke of Bavaria
Die-cutter:
Franz Andreas Schega
Publications: J. S. Davenport, German Talers 1700-1800 (1965) Nr. 1946; G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 62; W. R. O. Hahn, Typenkatalog der Münzen der bayerischen Herzöge und Kurfürsten 1506-1805 (1971) Nr. 272.
Diese Gedenkprägung wurde auf das gemeinsame Vikariat von Kurfürst Karl Albert und Kurfürst Karl Philipp von der Pfalz nach dem Tode Kaiser Karls VI. 1740 geprägt. Die beiden Vertreter des Hauses Wittelsbach übten das Reichsvikariat gemeinsam aus. Der Kurfürst Karl Albrecht war dann ab 1742 römischer Kaiser als Karl VII.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Anonymus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206331
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206331
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.