https://ikmk.smb.museum/object?id=18206332


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206332. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Nürnberg: Stadt

Münzstand: Stadt

Nominal: 2 Taler

Datierung: 1627

Land: Deutschland
Münzstätte: Nürnberg (Franken)

Vorderseite: MONETA NOUA ARGENT REIPUB NORIBERGENSIS // M D C XXVII. Umschrift umgeben von Linsenstab und Linienkreis. Im Feld ein geflügelter Genius mit zwei Wappenschilden. Im Abschnitt die Jahreszahl. Oben das Münzmeisterzeichen.
Rückseite: FERDINAND II D G RO - IM SE AU GE H B REX ARCHID AVST. Umschrift umgeben von Linsenstab und Linienkreis. Im Feld der reitende Kaiser Ferdinand II. nach rechts.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 58,02 g, 49 mm

Dargestellte/r:
Ferdinand II. (1617-1637), seit 1619 Kaiser, seit 1617 König von Böhmen, seit 1618 König von Ungarn und Erzherzog von Österreich
Münzmeister (MM Nz):
Georg der Ältere Nürnberger

Literatur: J. S. Davenport, German Church and City Talers (1967) Nr. 5640; H.-J. u. E. Kellner, Die Münzen der Reichsstadt Nürnberg (1991) Nr. 224.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Anonymus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206332

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206332