https://ikmk.smb.museum/object?id=18206356


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206356. Photographs by Reinhard Saczewski.

Alexandria: Iulia Paula

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Elagabalus (um 203-222 n. Chr.)

Denomination: Tetradrachm

Date: 219-220 n. Chr.

Country: Egypt
Mint: Alexandria

Obverse: ΙΟYΛΙΑ - ΠΑYΛΑ CΕΒ. Drapierte Büste der Iulia Paula in der Brustansicht nach r.
Reverse: L - Γ [Jahr drei]. Der Kaiser Elagabalus steht in einer Toga nach r. Ihm gegenüber steht die Kaiserin Iulia Paula, in langem Gewand und ebenfalls mit Langzepter, Kopf nach l., mit der der Kaiser durch Handschlag (dexiosis) verbunden ist.

Production: struck

Coin, Billon, 12,54 g, 24 mm, 12 h

Sitter:
Elagabalus
Iulia Paula
Vendor (to Museum):
Julius Hahlo (Berlin)

Publications: A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln III (1982) Nr. 2363.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Numismatische Gesellschaft zu Berlin

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892/96 Year of access 1892 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206356

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206356