https://ikmk.smb.museum/object?id=18206370


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206370. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Alexandria: Aquilia Severa

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Elagabalus (um 203-222 n. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 220-221 n. Chr.

Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria (Ägypten)

Vorderseite: ΙΟYΛΙΑ AKYΛIA CE[YH]ΡA CΕΒ. Drapierte Büste der Aquilia Severa in der Brustansicht nach r.
Rückseite: L Δ [Jahr 4]. Athena steht frontal, den Kopf nach l. Sie hält in der l. Hand einen Speer, an der ihr Schild lehnt, und in der ausgestreckten r. Hand Nike, die ihr zugewandt ist. Nike hält mit der r. Hand einen Kranz und mit der l. Hand einen Palmzweig.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 11,95 g, 25 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Iulia Aquilia Severa

Vorbesitzer:
Resch bis 1880

Literatur: A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln III (1982) Nr. 2368.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Numismatische Gesellschaft zu Berlin

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1880/491 Zugangsjahr 1880 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206370

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206370