https://ikmk.smb.museum/object?id=18206386


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206386. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Byzanz: Justinianus I.

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Justinianus I. (527-565) (um 482-565)

Nominal: Solidus

Datierung: 537-542 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom (Italia)

Vorderseite: D N IVSTINI-ANVS PP AVG [Dominus Noster Iustinianus Perpetuus Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Justinianus I. mit Helm und Schild in der Vorderansicht. Auf dem Schild der Kaiser als Reitersieger. In der l. Hand ein Kreuzglobus.
Rückseite: VICTORI-A AVGGG A // ROMOB. Victoria steht mit einem langen Kreuzstab in der r. und einem Kreuzglobus in der l. Hand in der Vorderansicht. Im r. F. ein Stern.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 4,49 g, 20 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Justinianus I. (527-565)
Veräußerer (an Museum):
Jules (Giulio) Sambon

Literatur: J. Friedländer, Die Erwerbungen des K. Münzkabinets im Jahre 1873, ZfN 1, 1874, 303; A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 173 Nr. 319 (dieses Stück, datiert 538-546); W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini I (1973) Nr. 28; W. Hahn, Money of the Incipient Byzantine Empire (2000) 118 Nr. 28 Taf. 15 (dieses Stück, datiert 537-542).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873/210 Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206386

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206386