https://ikmk.smb.museum/object?id=18206396
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206396. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Würzburg: Adam Friedrich von Seinsheim
Class/status: Bishopric, Authority: Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), Bischof von Würzburg, Herzog von Franken, ab 1757 Fürstbischof (16.02.1708 - 18.02.1779)
Denomination: Ducat
Date: 1779
Country: Germany
Mint: Würzburg
Obverse: ADAM FRI-DER D G EP - B ET W S R I - PR F O DUX. Umschrift, im Feld Brustbild des Bischofs Adam Friedrich von Seinsheim nach rechts. Darunter Stempelschneidersignatur R.
Reverse: PATRONA - FRANCO-NIAE 1779 - DUCAT [AE ligiert]. Umschrift, im Feld Maria als Himmelskönigin mit dem Christuskind in Raute.
Production: struck
Coin, Gold, 3,48 g, 22 mm
Sitter:
Adam Friedrich of Seinsheim (1755-1779), bishop of Würzburg, duke of Franconia, from 1757 Prince-bishop
Die-cutter:
Johann Veit Riesing
Publications: G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 164; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 3725; L. Hartinger, Münzgeschichte der Fürstbischöfe von Würzburg (1996) Nr. 354.
Der Dukat von 1779 (auch noch mit anderen Jahrgängen verausgabt) ist eine Prägung auf seine weltliche Herrschaft als Herzog von Franken.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206396
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206396
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.