https://ikmk.smb.museum/object?id=18206397
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206397. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Brandenburg-Ansbach: Christian Friedrich Karl Alexander
Class/status: Margraviate, Authority: Christian Friedrich Karl Alexander (1757-1791), Markgraf von Brandenburg-Ansbach (24.02.1736 - 05.01.1806)
Denomination: Ducat
Date: 1779
Country: Germany
Mint: Schwabach
Obverse: ALEXANDER D G MARCH BRAND. Drapiertes Brustbild des Markgrafen Alexander im Harnisch mit Ordensstern nach rechts. Am Schulterabschnitt die Signatur G.
Reverse: Gekrönter Schild mit dem Stern des Roten Adlerordens von der Ordenskette umgeben, unten geteilte Jahreszahl 17-79.
Production: struck
Coin, Gold, 3,54 g, 23 mm
Sitter:
Christian Friedrich Karl Alexander (1757-1791), margrave of Brandenburg-Ansbach
Die-cutter:
Johann Samuel Gözinger (Götzinger)
Publications: G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 167; A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 365; E. und W. Frank, Schwabacher Münzen der Markgrafenzeit (1995) Nr. 156.
Der Dukat von 1779 ist eine Prägung auf die Erneuerung des Roten Adler-Ordens. Durch Erbprinz Georg Wilhelm von Bayreuth bereits 1705 als „Ordre de la Sincérité“ gestiftet, war er vorerst nur bayreuthischer, dann gemeinsamer Hausorden. Alexander gab dem Orden neue Statuten und nannte ihn jetzt „Hochfürstlich Brandenburgischer Roter Adler-Orden“. Neben dem Dukaten existiert auch ein Konventionstaler auf dieses Ereignis.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206397
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206397
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.