https://ikmk.smb.museum/object?id=18206444
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206444. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Friedrich Hagenauer.
Hagenauer, Friedrich: Margarete von Frundsberg, 1529
Vorderseite: MARGARITA A FIRMIAN D GASPARIS A FRVNTSPERG VXOR ANNO ETATIS SVE XX. Drapierte Büste der Margarete von Frundsberg mit Hut nach links. Links die Signatur H.
Rückseite: GRATIA MVLIERIS / SEDVLAE DELECTABIT VIRVM / SVVM ET OSSA ILLIVS / INPINGVABIT / MDXXIX. Fünfzeiliges Schriftfeld.
Herstellung: gegossen
Medaille, Blei, 0,00 g, 64 mm
Datierung: 1529
Medailleur/in:
Friedrich Hagenauer
Dargestellte/r:
Margarete von Frundsberg
Literatur: W. Steguweit, Europäische Medaillenkunst von der Renaissance bis zur Gegenwart (1995) 92 Nr. 128 mit Abb. (dieses Stück); W. Steguweit in: S. K. Scher (Hrsg.), The currency of fame. Portrait medals of the Renaissance (1994) Nr. 95 mit Abb. (dieses Stück).
Margarete von Frundsberg (geb. 1509) war die Tochter des Baron Georg Firmian zu Krometz und Gattin des Kaspar von Frundsberg (1500-1536).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206444
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206444
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.