https://ikmk.smb.museum/object?id=18206460
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206460. Photographs by Reinhard Saczewski.
Constantius Gallus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Constantius II. (07.08.317 - 03.11.361 n. Chr.)
Date: 352-354 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: D N FL CL CONSTANTIVS NOB CAES. Drapierte Panzerbüste des Constantius Gallus in der Brustansicht nach r.
Reverse: GLORIA - ROMANORVM. Victoria nach l. Im l. Arm hält sie einen Palmzweig, in der r. Hand einen Kranz.
Production: struck
Medallion (Antiquity), Bronze, 11,93 g, 33 mm, 12 h
Sitter:
Constantius Gallus
Vendor (to Museum):
Jules (Giulio) Sambon
Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 394 f. Nr. 258 Taf. 28; Gnecchi II 155 Nr. 1 Taf. 139,1 (dieses Stück); RIC VIII Nr. 420 (datiert 352-354 n. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.rom.420
Claudius Gallus (geb. 325/326 n. Chr.) war der Sohn des Iulius Constantius (eines Sohnes des Constantius I. Chlorus und der Theodora) und seiner Frau Galla. Der spätere Kaiser Iulianus war sein Halbbruder. Mit der Erhebung zum Caesar durch den kinderlosen Constantius II. am 15.3.351 n. Chr. war sein offizieller Name nun Flavius Claudius Constantius. Am selben Tage heiratete er Constantina (ca. 320-Mitte 354 n. Chr.), die älteste Tochter des Constantinus I. und der Fausta, und frühere Gattin des Hannibalianus. Constantius Gallus regierte von Antiochia aus, wo es aufgrund seines Verhaltens zu zahlreichen Unruhen kam. Als Constantius II. Beamte zur Untersuchung schickte, ließ der Caesar einige von diesen umbringen. Constantius Gallus wurde nun an den Kaiserhof zitiert und Ende 354 n. Chr. in Pola hingerichtet.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Frank Alkenbrecher
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873/232 Year of access 1873 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206460
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206460
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.