https://ikmk.smb.museum/object?id=18206466


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206466. Photographs by Reinhard Saczewski.

Valens

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Valens (um 328-09.08.378 n. Chr.)

Date: 364-367 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: D [N V]ALEN-S P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Valens mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Reverse: MONETA A-[VGG]. Die drei Monetae nebeneinander stehend in der Vorderansicht, die Köpfe nach l. Sie halten jeweils eine Waage in ihrer r. Hand und ein Füllhorn (cornucopiae) im l. Arm. Vor jeder Moneta ein Münzhaufen.

Production: struck


Secondary treatments: pierced. part(s) broken away

Medallion (Antiquity), Bronze, 7,68 g, 27 mm, 11 h

Sitter:
Valens
Vendor (to Museum):
Adolph Weyl

Publications: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 404 f. Nr. 269; Gnecchi II 158 Nr. 4 (dieses Stück); RIC IX Nr. 12 b (1. Exemplar ist dieses Stück, datiert 364-367 n. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.9.rom.12B.1

Gelocht. Mehrere Ausbrüche.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1894/241 Year of access 1894 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206466

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206466