https://ikmk.smb.museum/object?id=18206561
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206561. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Otacilia Severa
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Philippus I. (um 204-249 n. Chr.)
Nominal: As
Datierung: 244-248 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: MARCIA OTACIL - SEVERA AVG. Drapierte Büste der Otacilia Severa in der Brustansicht mit Diadem nach l.
Rückseite: PVDICITI-A - AVG // S C. Pudicitia sitzt nach l. Im l. Arm hält sie ein Zepter, mit der r. Hand zieht sie ihr Gewand vor das Gesicht. Hinter ihr steht Felicitas in der Vorderansicht, Kopf l., mit Füllhorn (cornucopiae) und Zepter. Vor ihr steht Knabe nach l. mit erhobenem r. Arm.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 11,09 g, 27 mm, 2 h
Dargestellte/r:
Otacilia Severa
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858) bis 1858
Literatur: RIC IV-3 Nr. 211; H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 433 f. Nr. 300 Taf. 34 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ph_i.211
Die Vorderseite ist stempelgleich mit der der Objektnummer 18205715.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206561
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206561
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.