https://ikmk.smb.museum/object?id=18206592


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206592. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Dänemark: Johann

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Johann (Hans) (1481-1513), König von Dänemark (05.06.1455 - 20.02.1513)

Nominal: Goldgulden

Datierung: 1481-1513

Land: Dänemark / Schweden
Münzstätte: Kopenhagen? / Malmö?

Vorderseite: IOhS DEI GR - REX DACIE. Stehender König (Heiliger Knud) mit Krone, Heiligenschein, Zepter und Reichsapfel.
Rückseite: MONET - AVREA - REGNI - DACIE. Gekrönter Schild mit drei Löwen auf langem Kreuz.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,30 g, 23 mm


Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)

Literatur: G. Galster, Unionstidens udmontninger (1972) Nr. 27; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1238 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206592

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206592