https://ikmk.smb.museum/object?id=18206618
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206618. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Böhmen: Wenzel IV.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Wenzel II. (1363-1419), seit 1363 als W. IV. König von Böhmen, von 1376-1400 König des Heiligen Römischen Reiches, 1373-1378 Kurfürst von Brandenburg (26.02.1361 - 16.08.1419)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1378-1419
Land: Tschechische Republik
Münzstätte: Prag
Vorderseite: + WENCESLAUS DEI GRACIA ROMANOR REX [Legende in gotischen Kleinbuchstaben. Wenzel Dei Gratia Romanorum Rex]. Initiale W im Sechspaß.
Rückseite: + SEMP AUGTU - ET - BOEMIE REX [Legende in gotischen Kleinbuchstaben. Semper Augustus et Bohemie Rex]. Im Kranz böhmischer Löwe nach links.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,54 g, 21 mm
Literatur: R. Weiller, Les monnayages étrangers des Princes luxembourgeois (1982) Nr. 350; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1345 (dieses Stück).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876/832 Zugangsjahr 1876 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206618
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206618
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.