https://ikmk.smb.museum/object?id=18206621


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206621. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Ungarn: Ludwig I.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Ludwig I. (1342-1382), König von Ungarn (05.03.1326 - 10.09.1382)

Nominal: Goldgulden

Datierung: 1353-1357

Land: Ungarn
Münzstätte: Buda (Budapest)

Vorderseite: + LODOVICVS DEI GRGIA REX [Ludivicus Dei Gratia Rex]. Schild Ungarn/Anjou im Sechspaß.
Rückseite: S IOHA-NNES B [Sanctus Johannes Baptista]. Stehender Johannes der Täufer mit Kreuzstab, links neben dem Kopf eine Krone.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,55 g, 21 mm

Literatur: A. Pohl, Ungarische Goldgulden des Mittelalters (1974) Nr. B 2; L. Huszar, Münzkatalog Ungarn von 1000 bis heute (1979) Nr. 513; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1367 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1915/659 Zugangsjahr 1915 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206621

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206621