https://ikmk.smb.museum/object?id=18206709


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206709. Photographs by Reinhard Saczewski.

Antoninus Pius

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Antoninus Pius (86-161 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 148 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: ANTONINVS AVG - PIVS P P TR P XI. Kopf des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz und Aegis nach r.
Reverse: PRIMI / DECEN/NALES [die ersten zehn Jahre]. Dreizeiliges Schriftfeld im Eichenkranz.

Production: struck

Coin, Gold, 7,07 g, 20 mm, 6 h

Sitter:
Antoninus Pius
Vendor (to Museum):
Dr. Jacob Hirsch (Munich)

Previous owners:
1. Arthur J. Evans (08.07.1851 - 11.07.1941) von 1908 until 1911
2. John Evans (17.11.1823 - 31.05.1908) von 1903 until 1908

Publications: J. Evans, On some rare or unpublished Roman gold coins, Numismatic Chronicle 1908, 85-101. 89 Nr. 4 Taf. 10,4 (dieses Stück, 1903 in Rom gefunden); P. L. Strack, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jahrhunderts III. Die Reichsprägung zur Zeit des Antoninus Pius (1937) 137 Nr. 187 Taf. 2; RIC III Nr. 173.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.173

Am 10. Juli 148 n. Chr. jährte sich der Regierungsantritt des Antoninus Pius zum 10. Male. Die Vorderseite nennt zudem das 11. Volkstribunat des Kaisers, welches dieser als jährliches Amt (hier die Amtsperiode vom 10. Dez. 147 bis zum 9. Dez. 148) innehatte. Dies ist der erste Fall der Erwähnung von Decennalien auf reichsrömischen Münzen.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/321 Year of access 1911 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206709

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206709