https://ikmk.smb.museum/object?id=18206724


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206724. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Brandenburg: Markgrafschaft

Class/status: Margraviate

Denomination: Denarius (MA)

Date: um 1275

Country: Germany
Mint: (Brandenburg)

Obverse: Stehender Markgraf mit erhobenem Schwert in der Rechten und Lanze in der Linken.
Reverse: + BRANDEBORG. Helm mit Helmzier Adlerflug nach links.

Production: struck

Coin, Silver, 0,85 g, 16 mm

Publications: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg von den ältesten Zeiten bis zum Anfang der Regierung der Hohenzollern (1889) Nr. 233; H.-D. Dannenberg, Die brandenburgischen Denare des 13. und 14. Jahrhunderts (1997) Nr. 84; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 19 (dieses Stück).

Bahrfeldt (1889) hat diesen Typ Albrecht III. (1269/1283-1300) und wegen des Helms, der auf dem Siegel der Stadt Spandau vorkommt, der Münzstätte Spandau zugewiesen. Dannenberg (1997) hat nachgewiesen, dass die brandenburgischen Denare in den Münzstätten typengleich ausgegeben wurden und aus den Münzbildern nicht auf einzelne Münzstätten geschlossen werden kann. Die Anonymität der Gepräge macht die Zuweisung zu einzelnen Markgrafen des seit 1220 in zwei Linien (die johanneische und die ottonische Linie) geteilten askanischen (anhaltischen) Markgrafenhauses schwierig.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1897/324 Year of access 1897 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206724

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206724