https://ikmk.smb.museum/object?id=18206854


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206854. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Haliartos

Class/status: City

Denomination: Stater

Date: ca. 450-440 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Haliartos (Böotien)

Obverse: Böotischer Schild mit Punktlinie am Schildrand.
Reverse: A-RI [Retrograd]. Volutenkrater mit horizontaler Efeuranke im Quadratum Incusum, umlaufend ARI.

Production: struck

Coin, Silver, 12,43 g, 19 mm


Previous owners:
(06.11.1796 - 13.04.1873)

Publications: Friedländer - von Sallet Nr. 66 (dieses Stück); BMC Central Greece 49 Nr. 12 Taf. 7, 15; F. Imhoof-Blumer, Zur Münzkunde Boeotiens und des peloponnesischen Argos, Numismatische Zeitschrift 1877, 17 Nr. 47 Taf. 1.

Datierung nach BMC in die Jahre 456-446 v. Chr. Der Stil der Rückseite ist mit der ersten Serie mit Volutenkrater aus Theben (siehe Auktion Triton IX vom 10. Januar 2006 Nr. 373) vergleichbar.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Dr. George Koullias

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206854

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206854