https://ikmk.smb.museum/object?id=18206872


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206872. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Theben

Class/status: City

Denomination: Stater

Date: ca. 480-460 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Theben

Obverse: Böotischer Schild.
Reverse: Quadratum Insusum mit Windmühlenflügel, im Zentrum Θ.

Production: struck

Coin, Silver, 12,32 g, 19 mm


Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876)

Publications: Auktion Triton IX vom 10. Januar 2006 Nr. 347.

Die Rückseite greift die archaische Prägetechnik des Windmühlenincusums auf, verändert sie aber in innovativer Weise. Münzen des Typs waren im Myron-Hort, der spätestens um 360/350 v. Chr. vergraben wurde.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Dr. George Koullias

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206872

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206872