https://ikmk.smb.museum/object?id=18206890


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206890. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger

Nominal: Tremissis

Datierung: ca. 585-675

Land: Frankreich
Münzstätte: Neuvy-en-Champagne (Sarthe)

Vorderseite: + NOVO VICO FIT [Retrograd]. Kopf mit Diadem nach links.
Rückseite: + ADVLINO MON [D retrograd, LI unsichere Lesung, N unsicher. Adulino Monetarius? Zu ergänzen als Audolino]. Kreuz umgeben von Kreislinie.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 1,19 g, 12 mm, 6 h

Münzmeister (MM Ma):
Audolino
Veräußerer (an Museum):
Rollin & Feuardent (Paris)

Vorbesitzer:
Marquis de É́douard Lelièvre La Grange (17.12.1796 - 17.01.1876)

Literatur: Vgl. M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 466 (Audolinu); A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes II (1892 Nachdruck 1996) Nr. 3253 (dito); G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or III (1998) 24 Nr. 7 Typ 20-1B (dito, Neuvy, datiert ca. 585-675). - Zum Monetarnamen Audolinu bzw. Augoleno und Adoleno s. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 69 bzw. 73. 45.

In Novo Vico ist der Monetar Audolinu belegt.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1877/173 Zugangsjahr 1877 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206890

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206890