https://ikmk.smb.museum/object?id=18206969


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18206969. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger

Denomination: Tremissis

Date: ca. 620-640

Country: France
Mint: Brioude (Haute-Loire)

Obverse: Büste mit Diadem und vor den Kopf erhobenem rechtem Arm nach rechts. Oben rechts ein Stern.
Reverse: + SENOAVDS MOI [S waagerecht, d kursiv, AV ligiert. Senoaldus Monetarius]. BRI/VATE (VA, TE ligiert) = Brivate. Über BR ein waagerechter Balken.

Production: struck

Coin, Gold, 1,24 g, 13 mm, 2 h

Mintmaster (MM Me):
Senoaldus
Vendor (to Museum):
Rollin & Feuardent (Paris)

Publications: Vgl. A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes I (1892 Nachdruck 1996) Nr. 1008 (Zeichnung fehlerhaft) = M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1790 (Vs. mit Kreuz); G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or III (1998) 165 Nr. 16 Typ 15-1D (dito, ca. 620-640). - Für den Monetarnamen Senoaldus s. E. Felder, Die Personennamen auf merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 308 f.

Der Monetar ist auch von Prägungen für die Kirche St. Julien in Brioude bekannt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1877/211 Year of access 1877 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18206969

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18206969