https://ikmk.smb.museum/object?id=18207061
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207061. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Frankreich: Ludwig XIV.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Ludwig XIV. (1643-1715), König von Frankreich (05.09.1638 - 01.09.1715)
Nominal: 6 Denier
Datierung: 1712
Land: Frankreich
Münzstätte: Montpellier
Vorderseite: LOVIS XIIII ROY DE FRANCE ET DE NAV. Als Dreieck angeordnete bekrönte und gespiegelte Initiale L. Im Zentrum das Münzstättenkürzel N. In den Zwischenräumen je eine Lilie. Unten der Stern als Zeichen des Münzdirektors.
Rückseite: SIX DENIERS DE FRANCE 1712. In das Kreuz gestellte Lilien in verschlungenem Ornament. Oben links ein weiteres Beizeichen (Turm?).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,92 g, 26 mm, 12 h
Münzdirektor:
Jean Guillot
Vorbesitzer:
Regierungsrat Bäumer
Literatur: V. Gadoury, Monnaies Royales Françaises. Louis XIII à Louis XVI 1610-1792 (1986) Nr. 85; J. Duplessy, Les Monnaies Françaises Royales de Hugues Capet à Louis XVI (987-1793) II (1989) Nr. 1593.
Pièce de six deniers dite Dardenne.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1927/121 Zugangsjahr 1927 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207061
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207061
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.