https://ikmk.smb.museum/object?id=18207142


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207142. Photographs by Reinhard Saczewski.

Traianus: Restitution

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Traianus (53-117 n. Chr.)

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 112-114 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: LIBERTΛS [Libertas]. Kopf der Libertas nach r.
Reverse: IMP CΛES TRΛIAN ΛVG GER DΛC P P REST // BRVTVS [Imperator Caesar Traianus Augustus Germanicus Dacicus Pater Patriae Restituit]. Brutus zwischen zwei Liktoren nach l. schreitend, ganz l. ein Amtsdiener (accensus).

Production: struck

Coin, Silver, 3,31 g, 18 mm, 8 h

Publications: H. Komnick, Die Restitutionsmünzen der frühen Kaiserzeit (2001) 121. 243 Nr. 35,1 Taf. 25 (S. 243 falsche Nr. 36, auf Taf. und S. 121 die richtige Nr. 35! Dieses Stück, falsche Stückzitate, Acc. und Gewicht); B. Weisser, Ahnenkult in der Römischen Republik - Die Münzemissionen des Marcus Iunius Brutus, in: A. Schwarzmaier (Hrsg.), Der Brutus vom Kapitol (2010) 113 f. Nr. 8 mit Abb. (dieses Stück); RIC II Nr. 797.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.tr.797

Diese Münze ist eine abgewandelte Nachprägung (sog. Restitutionsmünze) aus der Zeit des Traianus einer Münze des M. Iunius Brutus vom Jahre 54 v. Chr. (RRC Nr. 433,1). - Komnick (2001) 121 spricht den Konsul auf der Rs. als M. Iunius Brutus an, RRC 455 korrekt als den Konsul des Jahres 509 v. Chr., L. Iunius Brutus.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1878/888 Year of access 1878 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207142

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207142