https://ikmk.smb.museum/object?id=18207162


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207162. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Larinum

Münzstand: Stadt

Nominal: Quincunx

Datierung: ca. 210-175 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Larinum

Vorderseite: Kopf des Mars mit korinthischem Helm nach r.
Rückseite: [L]ADINOD [Oskisch. Larinod]. Reiter mit Helm, Speer und Schild nach l. Unten fünf Punkte als Wertzeichen.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,13 g, 23 mm, 7 h


Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)

Literatur: N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 75 Nr. 625.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Dr. Napoleone Stelluti

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207162

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207162