https://ikmk.smb.museum/object?id=18207250
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207250. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)
Münzstand: Stadt
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 29-27 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom? / Brindisi?
Vorderseite: Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r.
Rückseite: IMP CAESAR [auf dem Architrav]. Von einer Kolonnade umgebene Curia Iulia mit einer auf einem Globus stehenden Victoria mit Kranz und Palmzweig auf dem Giebel sowie zwei männlichen Figuren mit Speeren und Schwertern an den Seiten.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,72 g, 19 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Imperator (Röm. Republik):
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Literatur: BMCRE I 103 Nr. 631 (29-27 v. Chr., östliche Prägestätte); RIC I² Nr. 266 (Rom oder Brindisi, ca. 29-27 v. Chr.); BNat I³ Nr. 52-55 (Rom, 29 v. Chr.).
Provenienz: Auf der Borellschen Auction und bei Münzhändlern zu London und Paris erworben.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.266
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1852/11331 Zugangsjahr 1852 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207250
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207250
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.