https://ikmk.smb.museum/object?id=18207250
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207250. Photographs by Reinhard Saczewski.
Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus)
Class/status: City
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 29-27 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom? / Brindisi?
Obverse: Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r.
Reverse: IMP CAESAR [auf dem Architrav]. Von einer Kolonnade umgebene Curia Iulia mit einer auf einem Globus stehenden Victoria mit Kranz und Palmzweig auf dem Giebel sowie zwei männlichen Figuren mit Speeren und Schwertern an den Seiten.
Production: struck
Coin, Silver, 3,72 g, 19 mm, 7 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Imperator (Roman Republic):
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Publications: BMCRE I 103 Nr. 631 (29-27 v. Chr., östliche Prägestätte); RIC I² Nr. 266 (Rom oder Brindisi, ca. 29-27 v. Chr.); BNat I³ Nr. 52-55 (Rom, 29 v. Chr.).
Provenance: Auf der Borellschen Auction und bei Münzhändlern zu London und Paris erworben.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.266
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1852/11331 Year of access 1852 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207250
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207250
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.