https://ikmk.smb.museum/object?id=18207344


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207344. Photographs by Dirk Sonnenwald.

Deutsche Demokratische Republik: 1979 Lessing

Class/status: Republic (medieval/modern)

Denomination: 20 Mark (GDR)

Date: 1979

Country: Germany
Mint: Berlin (Brandenburg)

Obverse: 1729 1781 // GOTTHOLD EPHRAIM / LESSING. Szenenbild mit Saladin, Nathan und dem Tempelherrn aus dem Schauspiel 'Nathan der Weise'.
Reverse: DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK - 1979 20 MARK. Emblem der DDR mit Ährenkranz, Hammer und Zirkel.
Rim: 20 MARK 20 MARK 20 MARK

Production: struck

Coin, Silver, 20,95 g, 33 mm, 12 h

Design:
Axel Bertram
honored person (no portrait):
Gotthold Ephraim Lessing
Vendor (to Museum):
Deutsche Notenbank/Staatsbank der DDR

Publications: GBl. DDR I Nr. 2 S. 15; P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 434; K. Jaeger, Die deutschen Münzen seit 1871. 21. Auflage (2009) Nr. 1571; G. Dethlefs - W. Steguweit (Hrsg.), GeldKunst KunstGeld. Deutsche Gedenkmünzen seit 1949. Gestaltung und Gestalter. Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 404 Nr. 176.

Gedenkmünze anlässlich des 250. Geburtstages von Gotthold Ephraim Lessing. Gesamtauflage 45.010 Stück, davon 4.521 in Polierter Platte. Eingeschmolzen wurden 1.157 Stück. - Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) war ein deutscher Kritiker, Schriftsteller und Dichter. Sein Hauptanliegen in seinen Stücken galt der Toleranz und der Humanität ('Nathan der Weise').

Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1979/1 Year of access 1979 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207344

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207344