https://ikmk.smb.museum/object?id=18207452
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207452. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Domitianus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Domitianus (51-96 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 95-96 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG GERM - COS [XVII] CE[N]S PER P P [teilweise (modern bei Reinigung) eradiert]. Drapierte Panzerbüste des Domitianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: Bogen mit zwei Durchgängen bekrönt von zwei gegenläufigen Elephantenquadrigen. Beiderseits S - C.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 28,30 g, 37 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Domitianus
Veräußerer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Vorbesitzer:
Captain Charles Sandes
Literatur: H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 84 f. Abb. 15 (dieses Stück); Friedländer - von Sallet Nr. 1003 F; RIC II-1² Nr. 796; RIC II Nr. 416.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.796
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Sandes Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207452
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207452
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.