https://ikmk.smb.museum/object?id=18207472
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207472. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Ferdinand von Brakenhausen.
Brakenhausen, Ferdinand von: Ferdinand Bellermann, 1883
Vorderseite: FERDINAND BELLERMANN PICTOR PROF ACAD BEROL JVBIL 1883. Umschrift, Büste Bellermanns nach links, im Schulterabschnitt Medailleursignatur F. BRAKENHAUSEN FEC.
Rückseite: DICH / FÜHRTEN DIE / STERNE DIE GOL/DENEN DER KVNST / ZV DER TROPEN FER/NE DVRCH KÖNIGS GVNST / DV LEHRTEST DIE JVG/END IN TREVE VND KRA FT VND WAS VNS HIER / EINET HAST DV / MIT GESCHAFT / Lüty [erstes Ü spitz]. Aufschrift in zwölf Zeilen.
Herstellung: gegossen
Medaille, Blei, 128,74 g, 75 mm
Datierung: 1883
Medailleur/in:
Ferdinand von Brakenhausen
Dargestellte/r:
Ferdinand Bellermann
Vorbesitzer:
Ferdinand von Brakenhausen (1835-1895)
Literatur: Ohne Autor, Neue Medaillen, BMF 6, 1885, 1137 (hier genannt).
Ferdinand Bellermann, Landschaftsmaler, geboren am 14.3.1814 in Erfurt, gestorben am 11.8.1889 in Berlin, nahm seinen ersten Unterricht in Weimar, in Berlin studierte er bei Karl Blechen und W. Schirmer. Er unternahm verschiedene Studienreisen und ging 1842 auf Veranlassung Humboldts auf eine mehrjährige Reise nach Venezuela, später auch nach Italien. 1857 wurde er zum Professor ernannt und war seit 1866 Lehrer an der Königlichen Akademie.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1883/377 Zugangsjahr 1883 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207472
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207472
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.