https://ikmk.smb.museum/object?id=18207548


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207548. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger

Denomination: Tremissis

Date: ca. 620-640

Country: France
Mint: Metz

Obverse: + METTS - FITVR [Punkt des I bei Mettis vorhanden, I selbst nicht. Mettis Fitur]. Drapierte Büste mit Diadem nach links.
Reverse: + CHVLD-ERICVS [Chuldericus]. Kreuz auf Kugel.

Production: struck

Coin, Gold, 1,27 g, 12 mm, 6 h

Mintmaster (MM Me):
Chuldericus
Vendor (to Museum):
Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)

Previous owners:
1. Karl Egon II (1804-1806), prince of Fürstenberg (28.10.1796 - 22.10.1854) von 1846 until 1854
2. Baron Louis Félicien Joseph Caignart de Saulcy (19.03.1807 - 04.11.1880) until 1846

Publications: A. M. Stahl, The Merovingian coinage of the region of Metz (1982) 144 A 4 d Taf. 5 (dieses Stück, datiert ca. 610-630); A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes II (1892 Nachdruck 1996) Nr. 2940 (dieses Stück); G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or II (1998) 111 Nr. 18 Typ 16-4A (dieses Stück erwähnt, datiert ca. 620-640). - Zum Monetarnamen Chuldiricus/Chuldericus s. E. Felder, Die Personennamen auf den merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 216 mit Anm. 1120 (dieses Stück erwähnt).

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1933/140 Year of access 1933 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207548

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207548