![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue
Denomination: Denar (ANT)
Date: ca. 18-17/16 v. Chr.
Mint: Colonia Patricia (Cordoba)?
Obverse: [S P] Q R IMP CAESARI AVG COS XI [TR POT VI]. Kopf des Augustus nach l. Im l. und r. F. je eine Punze (C und T).
Reverse: [CIVIB ET SIGN M]ILIT A PART - RECVPER. [Civibus et signis militaribus a Parthis recuperatis]. Augustus in Viergespann (quadriga) in der Vorderansicht auf einem Triumphbogen. Zu beiden Seiten steht je eine Figur, die l. mit Feldzeichen, die r. mit Adler und Bogen.
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 1873 Gansauge Zugangsart Kauf
Silber, Denar (ANT), 3,75 g, 18 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Generalleutnant Hermann von Gansauge
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Münzherr:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Publications: RIC I² Nr. 134 b (datiert ca. 18-17/16 v. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.134B
Auf der Vorderseite zwei Punzen. - Die Rückseiten-Legende spielt auf die Rückgabe von gefangenen Römern und den durch Crassus und M. Antonius verlorenen Feldzeichen durch die Parther im Jahre 20 v. Chr. an.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Recommended Quotation: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18207605
Latest Revision: 06.06.2020
Copyright: The Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin holds the Copyright of this website (https://ikmk.smb.museum/). The Copyright includes both related text and images. Any commercial use or reproduction is subject to a fee and only allowed with our written permission.