https://ikmk.smb.museum/object?id=18207618
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207618. Photographs by Reinhard Saczewski.
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 15-13 v. Chr.
Country: France
Mint: Lyon
Obverse: AVGVSTVS - DIVI F. Kopf des Augustus nach r. Auf dem Hals eine H-förmige Punze sowie im r. F. der ligierte rechteckige Gegenstempel MP VES.
Reverse: IMP X. Stoßender Stier nach r. Darauf Punze D.
Production: struck
Coin, Silver, 3,69 g, 18 mm, 4 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Vendor (to Museum):
Brüder Egger
Publications: RIC I² Nr. 167 a (datiert 15-13 v. Chr.); BNat I³ Nr. 1373-1382 (15 v. Chr.); BMCRE I 78 Nr. 451-453 (15-12 v. Chr.). - Vgl. zum Gegenstempel: U. Werz, Gegenstempel auf Reichs- und Provinzialprägungen der römischen Kaiserzeit. Katalog der Sammlung Dr. Konrad Bech (2004) 77 Nr. 132-133.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.167A
Punzen auf beiden Seiten. Der Gegenstempel IMP(eratoris) VES(pasiani) ist Werz (2004) zufolge im Rahmen eines Geldgeschenkes vom Kaiser Vespasianus in Zeit von Januar 74 bis Juni 79 n. Chr. auf den Münzen (nur Denaren) aufgestempelt worden.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1913/126 Year of access 1913 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207618
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207618
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.