https://ikmk.smb.museum/object?id=18207677
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207677. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Augustus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 16 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: [S C OB R P CVM SALVT IMP CAESAR AVGVS CONS] [Senatus consulto ob rem publicam cum salute Imperatoris Caesaris Augusti conservatam]. Schildbüste des Augustus in Dreiviertelansicht, umgeben von einem Eichenkranz. Im l. F. ein Einhieb (P?).
Rückseite: L MESCIN[IVS - RVFVS] III VIR -/ S P Q R V P / S PR S ET / RED AVG [Senatus populusque Romanus vota publica suscepta pro salute et reditu Augusti]. Behelmter Mars steht in der Vorderansicht auf einem Podest mit Aufschrift in drei Zeilen. Kopf nach l., in der r. Hand einen abgesenkten Speer, im l. Arm ein Kurzschwert haltend.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,83 g, 18 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Münzmeister (MM Ant):
Lucius Mescinius Rufus
Vorbesitzer:
Louis Peytrignet (-um 1868)
Literatur: RIC I² Nr. 356; BMCRE I Nr. 90; BNat I² Nr. 341-343.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.356
Auf der Vs. ein Einhieb.- Die Vorderseite präsentiert eine Schildbüste des Augustus, die ihm in seiner Eigenschaft als 'conservator der res publica' von Senat und Volk geweiht worden war. Hintergrund der Marsdarstellung auf der Rückseite ist der Aufbruch des Augustus nach Gallien im Jahre 16 v. Chr. Da seine labile Gesundheit allbekannt war und das Reisen ohnehin verschiedene Gefährdungen mit sich brachte, wurden auf Beschluss von Senat und Volk dem Iupiter (vgl. RIC I² Nr. 358, Rückseite) Gelübde dargebracht, mit denen seine Rückkehr unter den Schutz dieses Gottes gestellt werden sollte. Mars symbolisiert die erwarteten kriegerischen Auseinandersetzungen.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Peytrignet Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207677
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207677
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.