https://ikmk.smb.museum/object?id=18207683
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207683. Photographs by Reinhard Saczewski.
Alexandria Troas
Class/status: City
Denomination: Tetradrachm
Date: 164-163 v. Chr.
Country: Turkey
Mint: Alexandria Troas
Obverse: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach l.
Reverse: AΠOΛΛΩNOΣ - ZMINΘEΩΣ // AΛEΞAN. Apollon Smintheus steht mit Lorbeerkranz auf dem Kopf nach r. In seiner r. Hand hält er eine Schale (phiale), in seiner l. Hand einen Bogen. Auf dem Rücken trägt er einen Köcher. Im l. F. innen zwei Monogramme, im r. F. innen die Jahreszahl PΛH (= Jahr 138).
Production: struck
Coin, Silver, 14,70 g, 41 mm, 12 h
Publications: A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 94 Nr. A 134 (dieses Stück, 163 v. Chr.); K. Regling, Hellenistischer Münzschatz aus Babylon, ZfN 38, 1928, 92 ff. 117 Nr. 70 Taf. 12 (dieses Stück) = IGCH I Nr. 1774.
Web Portals:
http://coinhoards.org/id/igch1774
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/17464
Die Ära von Alexandria Troas wird hier mit dem Startjahr 301 v. Chr. gerechnet. Ein anderer Vorschlag geht von einer Zählung nach der Seleukidenära ab 311 v. Chr. aus.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928/367 Year of access 1928 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207683
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207683
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.