https://ikmk.smb.museum/object?id=18207725
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207725. Photographs by Reinhard Saczewski.
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: um 19 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: L AQVILLIVS FLOR-V[S I]II VI[R]. Kopf des Sol nach r.
Reverse: CAESAR AVGVSTVS // S C. Viergespann (quadriga) ohne Lenker nach r. Im modiusförmigen Wagenkorb eine Ähre (?).
Production: struck
Coin, Silver, 3,32 g, 20 mm, 4 h
Mintmaster (MM Ant):
Lucius Aquillius Florus
Vendor (to Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Previous owners:
Captain Charles Sandes
Publications: RIC I² Nr. 303 (ca. 19 v. Chr.); BMCRE I Nr. 38; BNat I² Nr. 169-171.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.303
Die Vorderseite ist von dem Denar Crawford Nr. 303,1 des Mn. Aquillius übernommen, der an den Erfolg des gleichnamigen Vorfahren im Jahre 129 v. Chr. gegen Aristonikos und den daraus resultierenden Triumph ex Asia erinnert: Sol steht hier stellvertretend für den Osterfolg. Der augusteische Münzmeister schließt sich dieser Erinnerungstradition an und betreibt auf der Vorderweise in traditioneller Weise Familienwerbung.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1882 Sandes Year of access 1882 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207725
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207725
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.