https://ikmk.smb.museum/object?id=18207732
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207732. Photographs by Reinhard Saczewski.
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: um 19 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: L AQVILLIVS FLORVS - III VIR. Büste der Virtus mit Federhelm nach r.
Reverse: CAESAR - DIVI F ARME CAPT. Armenier mit Tiara und langem, gegürteten Gewand nach r. kniend, beide Hände ausgestreckt.
Production: struck
Coin, Silver, 3,84 g, 19 mm, 3 h
Mintmaster (MM Ant):
Lucius Aquillius Florus
Publications: Beger, Thes. Br. II 540; RIC I² Nr. 306 (ca. 19 v. Chr.); BMCRE I Nr. 43; BNat I² Nr. 177-178.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.306
Die Büste der Virtus auf der Vorderseite greift die Familienmünze Crawford Nr. 401,1 (65 v. Chr.) auf und aktualisiert damit den Sizilienerfolg des Mn. Aquillius (cos. 101 v. Chr.). Dieser hatte als Prokonsul den 2. Sklavenkrieg beenden können, als er den gegnerischen Anführer Athenion im Zweikampf besiegte. Das Bild der Göttin ruft diese persönliche Virtus des Ahnen ins Gedächtnis und empfiehlt auf diese Weise den jungen Münzmeister als dessen Nachkommen für weitere Ämter. Der kniende Armenier der Rückseite feiert die Inthronisierung eines pro-römisch eingestellten Königs auf dem Thron Armeniens.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207732
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207732
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.