https://ikmk.smb.museum/object?id=18207738
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207738. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: um 19 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: M DVRMIVS III VIR HONORI. Kopf des Honos nach r.
Reverse: CAESAR - AV-GVS-TVS - SIGN RECE. Parther kniet nach r., in den ausgestreckten Händen ein Stangenfeldzeichen haltend, daran ein Fahnentuch (vexillum), hier mit vier Punkten verziert.
Production: struck
Coin, Silver, 3,92 g, 18 mm, 8 h
Mintmaster (MM Ant):
Marcus Durmius
Vendor (to Museum):
Jules (Giulio) Sambon
Publications: BMCRE I 11 Nr. 56-58 (um 18 v. Chr.); RIC I² Nr. 315 (datiert um 19 v. Chr.); BNAt I³ Nr. 199-204 (19 v. Chr.).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.315
Die Gruppe der sog. Münzmeisterprägungen wird von 19-4 v. Chr. datiert. Aufgrund des Bildthemas, die Rückgabe der Feldzeichen an Augustus im Jahre 20 v. Chr., wird diese Emission an den Beginn zu datieren sein.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873/105 Year of access 1873 Zugangsart Tausch
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207738
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207738
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.