https://ikmk.smb.museum/object?id=18207751
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207751. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Seleukiden: Seleukos I.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Seleukos I. Nikator (um 358-281 v. Chr.)
Datierung: nach 305 v. Chr.
Land: Irak
Münzstätte:
Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: BAΣIΛEΩΣ - ΣEΛEYKOY. Pferdekopf nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,33 g, 20 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Hesse
Literatur: Seleucid Coins I Nr. 112 (unbekannte Münzstätte in Babylonien/Mesopotamien, nach 305 v. Chr.); E. T. Newell, The coinage of the Western Seleucid Mints. ANS Numismatic Studies 4 (Nachdruck mit Nachträgen 1977) 82 Nr. 884 Taf. 13,11 (dieses Stück, 5,30 g).
Webportale:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.112
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869/28884 Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207751
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207751
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.