https://ikmk.smb.museum/object?id=18207761

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207761. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Sebastian Dadler.

Dadler, Sebastian: Frieden mit Russland, Schweden und der Türkei, 1642

Obverse: ECCE VLADISLAUM QVI POST TRIA BELLA QVIETEM RESTITUIT DIGNUM HAC TER TRIA SECLA FRUI // HAC TRIPLICE / DIGNUS. König Wladislaw IV. von Polen zu Pferde nach rechts. Oben zwei ihn bekränzende Engel, unten kleiner eine Schlachtszene. Unten links auf einem Felsen die Signatur SD.
Reverse: IHOVAE FULTA MANU REGIS DUM PROTEGORALIS SPONTE MIHI OCEANUS VISTULA TERRA FAVENT. Ansicht der Stadt Danzig. Unten zwei Löwen mit Stadtwappen, oben der hebräische Gottesname Jehova im Strahlenkranz in Wolken. Links Allegorie des Ackerbaus und Handels, rechts die der Prosperität der Stadt. Ganz unten 1642.

Production: struck

Medal, Gold, 351,00 g, 80 mm
Date: 1642

Medalist:
Sebastian Dadler
Sitter:
Wladislaus IV (1610-1648), from 1632 king of Poland and Grand duke of Lithuania, 1610-1613 emperor of Russia

Previous owners:
Colonel L. von Quillfeldt (Quillfelde) until 1823

Publications: A. Wieçek, Sabastian Dadler, Medalier gdanski XVII wieku (1962) 118 f. Nr. 113.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1823 fol. 8,1 (MA Inv.) Year of access 1823 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207761

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207761