https://ikmk.smb.museum/object?id=18207774
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207774. Photographs by Reinhard Saczewski.
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: um 19 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: M DVRMIVS - III VIR. Büste des unbärtigen Hercules mit Binde, Löwenfell und Keule nach r.
Reverse: CAESAR - AVGVSTVS SIGN RECE. Bärtiger Parther, gekleidet in Hosen und Hemd mit Horizontalfalten, Wams und Fellmantel, kniend nach r. In seiner ausgestreckten r. Hand ein Feldzeichen, die l. Hand ist bittend vorgestreckt.
Production: struck
Coin, Silver, 3,45 g, 17 mm, 3 h
Mintmaster (MM Ant):
Marcus Durmius
Vendor (to Museum):
Robert Ball Nachfolger (Grünthal)
Previous owners:
Dr. Ernst Justus Haeberlin (19.06.1847 - 15.12.1925) until 1925
Publications: RIC I² Nr. 314 (ca. 19 v. Chr.); BMCRE I Nr. 59; BNat I² Nr. 205.
Provenance: Geschenk über Ball Nachfolger von Herrn Dr. Grünthal.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.314
Das Motiv des knienden Parthers auf der Rückseite feiert Augustus: Es erinnert an die Rückgabe römischer Feldzeichen, die in verschiedenen Schlachten im 1. Jh. v. Chr. durch Niederlagen anderer Feldherren verloren gegangen waren. Augustus konnte sie im Frühsommer des Jahres 20 v. Chr. ohne kriegerische Auseinandersetzungen wiedergewinnen und damit die römische Schmach tilgen.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1934/153 Year of access 1934 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207774
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207774
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.