https://ikmk.smb.museum/object?id=18207786
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207786. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Augustus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: um 19 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: Q RVSTIVS - FORTVNAE // ANTIAT [AE ligiert]. Gestaffelte Büsten der Fortunae Antiatinae nach r. auf je einem eigenen Tragegestell (ferculum) mit Widderkopfenden. Die vordere trägt einen Rundhelm und hält eine Schale (patera) in der r. Hand, die hintere trägt ein Diadem.
Rückseite: CAESARI AV-GVSTO // EX S C. Rechteckiger geschmückter Altar mit der Inschrift FOR(tuna/tunae) RE(dux/ducis/duci).
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,97 g, 18 mm, 5 h
Münzmeister (MM Ant):
Quintus Rustius
Veräußerer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Vorbesitzer:
Captain Charles Sandes
Literatur: RIC I² Nr. 322 (ca. 19 v. Chr.); BMCRE I Nr. 2-4; BNat I² Nr. 221-228.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.322
Die Fortunen von Antium der Vorderseite passen thematisch nicht nur zum Altar der Fortuna Redux der Rückseite: Sie liegen dem Münzmeister wohl auch aufgrund der Herkunft seiner Familie aus diesem Ort in Latium am Herzen. Die Rückseite ehrt nicht allein Fortuna Redux, sondern vor allem auch Augustus, zu Ehren von dessen Rückkehr aus dem Osten 19 v. Chr. der Göttin dieser Altar im gleichen Jahr beschlossen worden war. Aufstellung fand er an der Porta Capena nahe den Tempeln des Honos und der Virtus.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1882 Sandes Zugangsjahr 1882 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207786
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207786
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.