https://ikmk.smb.museum/object?id=18207799
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207799. Photographs by Reinhard Saczewski.
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 13 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: AVGVSTVS. Kopf des Augustus nach r. Dahinter ein Krummstab (lituus). Auf dem Hals die Punze C, auf der Wange Vc (ligiert).
Reverse: C MARIVS C F - TRO III VIR. Viergespann (quadriga) ohne Lenker nach r. Im Wagenkasten ein aufragender Palmzweig.
Production: struck
Coin, Silver, 3,70 g, 20 mm, 7 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Mintmaster (MM Ant):
Gaius Marius C. f. Tromentina tribu
Vendor (to Museum):
Jules Florange (Paris)
Publications: RIC I² Nr. 399; BMCRE I Nr. 101-102; BNat I² Nr. 517-520.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.399
Auf der Vorderseite zwei Punzen. - Der Augurenstab hinter dem Kopf des Augustus ist ein priesterliches Symbol, kann jedoch auch auf das Imperium des Princeps hinweisen. Die Quadriga der Rückseite dürfte auf dessen Heimkehr aus Gallien im Prägejahr hinweisen.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/385 Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207799
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207799
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.