https://ikmk.smb.museum/object?id=18207838


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207838. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger

Nominal: Tremissis

Datierung: ca. 600-620

Land: Deutschland
Münzstätte: Andernach

Vorderseite: AHTONN [Antonnacum]. Drapierte Büste nach rechts.
Rückseite: Kreuz, unten beiderseits V - N (für II).

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 1,17 g, 10 mm, 9 h


Vorbesitzer:
Prof. Dr. Heinrich Buchenau (20.04.1862 - 15.05.1931)

Literatur: A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes IV (1894 Nachdruck 1996) Nr. 6284 (Andernach); M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1153-1154 (dito); A. Suhle, Neue Merowingermünzen des Staatlichen Münzkabinetts, Amtliche Berichte 50, 1929, 10 ff. 11 Abb. 8 (dieses Stück). - Diese Verweise bei G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or II (1998) 12 Nr. 19 Typ 10-1A unter Mainz erfaßt (datiert ca. 600-620).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1927/679 Zugangsjahr 1927 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207838

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207838