https://ikmk.smb.museum/object?id=18207841
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207841. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Röm. Republik: C. Iulius Caesar (Octavianus) und L. Pinarius Scarpus
Nominal: Quinar
Datierung: ca. 31-29 v. Chr.
Land: Libyen
Münzstätte: Kyrene?
Vorderseite: SCARP[VS] / IMP. Ausgestreckte Hand nach l. Punze auf der Handfläche.
Rückseite: CAESARI / DIVI F. Victoria steht auf einem Globus nach r. In der r. Hand hält sie einen Kranz, mit der l. Hand den geschulterten Palmzweig.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,84 g, 14 mm, 12 h
Imperator (Röm. Republik):
Lucius Pinarius Scarpus
Veräußerer (an Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)
Vorbesitzer:
Francesco Martinetti (17.03.1833 - 31.10.1895)
Literatur: RRC Nr. 546,8 (31 v. Chr.); RIC I² Nr. 532 (Kyrene?, ca. 31-30/29 v. Chr.); BNat I³ Nr. 892-893 (29 v. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-546.8
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.532
Punze auf der Vorderseite.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/721 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207841
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207841
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.